• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Fewo im Wald

  • Startseite
  • Ferienwohnung
    • Wohnzimmer
    • Küche
    • Eingangsbereich
    • Schlafzimmer
    • zusätzliches Schlafzimmer
    • Badezimmer
    • Balkon
    • Direkte Umgebung
    • Lage des Objekts
    • DTV Klassifizierung
  • Preise & Last Minute
  • Buchung
  • Bewertungen
  • Freizeitangebot
    • Attraktionen
      • Baumwipfelpfad Bad Harzburg
      • Baumwurzelpfad Bad Harzburg
      • Baumschwebebahn Bad Harzburg
      • Sportpark mit Rennbahn
      • Windbeutelkönig
      • Höhlen
      • Radauwasserfall Nähe Bad Harzburg
    • Erholung und Sehenswertes
      • Marienteichbaude
      • Harzwaldhaus
      • Sole-Therme
      • Schlosspark Bündheim
      • Nationalpark-Besucherzentrum Torfhaus
    • Wandern
      • Luchsgehege im Harz
      • Rabenklippe Bad Harzburg
      • Burgberg und Wanderziele Harz
      • Burgberg Seilbahn
      • Molkenhaus Bad Harzburg
      • Wildkatzenpfad
      • Der Brocken
      • Ringwanderweg
      • Wandern im Nationalpark Harz
    • Aktiv
      • Golf-Club Harz
      • Silberbornbad Bad Harzburg
      • Skyrope Hochseilpark
      • Frei Eisbahn in Bad Harzburg
      • Adventure Golf
      • Scuddy
      • Klettern
      • Vitamar Baden und Sauna
      • Harzdrenalin
    • Kinder
      • Bad Harzburger Märchenpark
      • Der WasserErlebnisWeg im Kurpark
      • Trampolinpark Känguroom
      • Golf- und Soccerpark 
      • Freibad Vienenburg
      • Erlebnis Bocksberg
    • Gastronomie
      • Cafe Winuwuk
      • Ristorante Vinotheka Firenze
      • Cafehaus Peters
      • Restaurant „2 Jahresezeiten“
      • Kartoffelhaus“ Alter Speicher“
      • Braustüb`l
      • Griechisches Restaurant „Kreta“
      • Chinese Golden Palast
      • Pizzeria Da Mimmo
Aktuelle Seite: Startseite / Freizeitangebot / Wandern / Rabenklippe Bad Harzburg

Rabenklippe Bad Harzburg

Wie die Rabenklippen zu ihrem Namen gekommen sind, ist bisher immer noch nicht bekannt. Lange waren die Klippen ungeachtet, bis der erste Badearzt, Dr.med.  Carl Franke, den Zimmermann Wilhelm Schilling überredete einen Ausschank an den Rabenklippen zu betreiben.

Am 24.05.1874 war es dann soweit, dass er dies in die Tat umsetzte und einen offenen Verkaufsstand aus Birkenstämmen eröffnete. Dieser war anfangs nur sonntags geöffnet. Die Getränke worden in einer Kiepe hinaufgetragen und das Geschäft blühte immer mehr auf, sodass Schilling ein festes Bauwerk errichten durfte.

Seit dem 29.6.1999 sind die „Rabenklippen“ im Besitz von Familie Gummich. Sie sind ein sehr beliebtes Ausflugsziel im Harz, vor allem bei Wanderern und Bad Harzburger Gästen. Im Innen- und Außenbereich hat man einen gigantischen Blick in die Klippen und kann sich einer guten und geschätzten Küche erfreuen.

Die riesigen und mächtigen Steinblöcke, mit ihren hohen Felsen aus Granit, üben auf den einzelnen Besucher immer noch eine etwas schauerliche und mystische Kraft aus.

Erreichbar sind diese zu Fuß, oder einen Teil mit der Seilbahn und den Rest bequem zum Wandern. Man kann aber auch mit dem Bus dorthin gelangen. Alles ist natürlich unweit unserer Ferienwohnung im Ottenhai und einfach und angenehm zu erreichen.

Footer

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Copyright © 2023 · Executive Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden